
Inklusion – Auf die richtige Einstellung kommt es an
Inklusion in der Arbeitswelt bedeutet, dass Menschen mit und ohne Behinderung bzw. chronischer Erkrankung selbstbestimmt und gleichberechtigt einbezogen werden und selbstverständlich miteinander arbeiten.
Beratung zum Mehrwert Inklusion
Inklusion trägt zum beruflichen Erfolg des Einzelnen und zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens bei, da vielfältige Beschäftigte vielfache Chancen und außergewöhnliche Perspektiven mitbringen. Wir unterstützen Arbeitgeber*innen, diesen Mehrwert der Inklusion über die gesetzliche Verantwortung hinaus und individuell zugeschnitten auf ihr Unternehmen zu nutzen. Unsere Beratung und Unterstützung umfasst die Schaffung von
- inklusiven Strukturen
- barrierefreien Arbeitsplätzen
- multiprofessionellen Teams
Mit unserer Beratung zu Realisierungsmöglichkeiten sowie Fördermitteln und mit unserer Empfehlung von fachlich kompetenten Arbeitnehmer*innen mit Behinderung setzen wir gemeinsam Inklusion erfolgreich um.
Schulungen und Workshops
Rund um die Themen Inklusion und Personalentwicklung in Unternehmen und Institutionen bieten wir praxisnahe Kurse zur Schulung und Weiterbildung an. Diese richten sich an Personalverantwortliche, Betriebs- und Personalräte, Schwerbehindertenvertretungen, Inklusionsbeauftragte sowie Studierende der Fachrichtung Personalmanagement. Den thematischen Fokus passen wir gerne an Ihre personellen Herausforderungen und Wünsche an, beispielsweise
- Inklusiv arbeiten – Gute Gründe für Unternehmen
- Personalentwicklung inklusiv für Unternehmen und Institutionen
- Inklusive Ausbildung – Vielfalt von Anfang an
- Inklusives Führen – Führen im Wandel
- Autismus: erklärt – verstanden – umgesetzt
Wir richten unsere Bildungsangebote methodisch und didaktisch passend auf Ihre Bedürfnisse aus.
- In-House-Schulungen
- Offene Seminare
- Vorträge
- Coachingangebote
Gemeinsam stark
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kooperation, weshalb wir im intensiven Austausch mit den verschiedenen Akteuren der Inklusion stehen und uns ehrenamtlich engagieren.
Die Ausbildungsmesse der Vielfalt ist unser Herzensprojekt. Als Organisator und Hauptsponsor tragen wir mit der Messe gemeinsam zur Fachkräftesicherung und Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention bei. Gemeinsam mit unserem Netzwerk klären wir auf, wie die Ausbildung in den Betrieben für Schüler*innen mit Lern- und anderen Behinderungen bzw. Leistungseinschränkungen erfolgreich gestaltet werden kann und bringen die Unternehmen mit den Schüler*innen ins Gespräch.