
Unsere Werte
Wir sind überzeugt, dass die Arbeitswelt erfüllend sein kann. Als Soziale Personalberatung stehen wir für ein wertvolles Arbeitsleben. Unsere Aufgabe sehen wir in der Verknüpfung aller Aspekte des Arbeitsmarktes mit dem Ziel, sowohl die Wertschöpfung in den Unternehmen zu fördern als auch die Lebensqualität aller Beteiligten zu steigern.
Mit Leidenschaft, Offenheit und Zuverlässigkeit setzen wir unsere Aufträge um und erzeugen Vertrauen auf allen Seiten des Arbeitsmarktes.
Wir begeistern mit unserem zukunftsweisenden Konzept: Soziales Personalmanagement.
Einzigartig für Sie
Ihre Aufträge sind für uns einzigartig. Individualität ist unsere Stärke. Die Dienstleistungen für Sie innovativ und kreativ mit maßgeschneiderten praktischen Lösungen sowie hochwertigem Service zu gestalten, ist unser Anspruch.
Gemeinsame Werte schaffen und leben
Mit der Wertschätzung der individuellen Persönlichkeiten suchen wir Mitarbeiter*innen, die zur Wertschöpfung in Unternehmen beitragen. Dabei können unsere individuellen Coaching- und Qualifizierungsangebote den nachhaltigen Einsatz unterstützen.
Soziale Unternehmenswerte
Ein besonderes Ziel unserer Dienstleistungen im Beratungs- und Coachingbereich ist die soziale und unternehmerische Wertschöpfung in Unternehmen. In diesem Rahmen unterstützen wir auch die Inklusion zur Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit (Schwer-)Behinderung und Rehabilitanden.
Sicherheit und Vertrauen
Unsere Serviceleistungen in hoher Qualität für Sie zu erbringen ist für uns selbstverständlich. Das Arbeiten nach zertifizierten Qualitätsmanagement-Systemen (AZAV) sichert die Kontrollierbarkeit unserer Qualitätsstandards.
Alle Informationen behandeln wir grundsätzlich diskret und vertraulich. Wir beraten persönlich, handeln verantwortungsbewusst und sind auf nachhaltige Geschäftsbeziehungen bedacht. Eine vertrauensvolle Kommunikation und ein respektvoller Umgang mit dem Auftraggeber*innen und Kandidat* innen sind unabdingbar.
Gesetzeskonform und Tariftreue
Wir verpflichten uns, den angebotenen Service gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu erbringen. Gültige tarifvertragliche und gesetzliche Regelungen sind Basis einer realen Preisgestaltung. Wir beraten unsere Kunden zu Fördermöglichkeiten.
Impulse für die Zukunft
Noch unschlüssig? Gern stehen wir für Sie im persönlichen Gespräch zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen. Nach einer unverbindlichen Beratung haben Sie eine neue Sicht auf die Dinge.
Unternehmerin im Portrait
Simone Hindenburg
„Erfolg ist für mich, Menschen auf dem Weg in die berufliche Selbstverwirklichung zu unterstützen.“
Ich bin Karriere- und Personalentwicklerin sowie Inklusionsberaterin mit langjähriger Berufserfahrung. 2014 gründete ich die Personalkanzlei Hindenburg in Dresden.
Bereits vor der Gründung meiner Kanzlei habe ich vielfältige Projekte rund um die Personalgewinnung und -bindung sowie die soziale Personalfreisetzung erfolgreich gestaltet. Ein wichtiges Element in meiner Arbeit ist das begleitende Coaching und die damit einhergehende Karriereberatung. Darüber hinaus konnte ich umfangreiche Erfahrungen als Ausbilderin und Dozentin sammeln. Die Nähe zu Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen bildet in meinem Unternehmen den Grundbaustein des Handelns.
Meine Kanzlei ist Partnerin des Inklusionsnetzwerk-Sachsen. Dieses Netzwerk führt Menschen für eine gelebte Inklusion zusammen: Entscheider, Multiplikatoren, Akteure und Betroffene. Sie kommen aus verschiedenen Bereichen wie Bildung, Kultur, Selbsthilfe oder Gesundheit. Gemeinsam sind wir bestrebt, eine tatsächliche Inklusion und Teilhabe in Sachsen umzusetzen.
Um auf die Entwicklung von Gesetzen und Grundsätzen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten sensibel und verantwortungsbewusst reagieren zu können, ist die Mitgliedschaft meiner Kanzlei im Sächsischen Verband für Datenschutz und Datensicherheit e.V. unerlässlich.
Auch in meiner Freizeit ist mir das soziale Miteinander ein wichtiges Anliegen. Seit 2015 bin ich daher im Verein INDD e.V. - Inklusion in Dresden aktiv. Unser Ziel ist die gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben.
Diesem Ziel dient auch die "Ausbildungsmesse der Vielfalt", welche ich als Initiatorin und Projektleiterin 2018 ins Leben gerufen habe und die seither einmal im Jahr Unternehmen mit Förder- und Inklusionsschüler*innen zusammenbringt.
Als Auditorin im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus engagiere ich mich ehrenamtlich für das Qualitätssiegel zur Beruflichen Orientierung in den Schulen.
Meilensteine
02.10.2020
Workshop „Personalentwicklung inklusiv(e)“ Universität Leipzig
Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen
Referentin Simone Hindenburg
06.09.2020
Regionaltreffen Inklusionsnetzwerk Sachsen - in Dresden
Thema: „Inklusiv arbeiten – gute Gründe für Unternehmen“ Referentinnen Simone Hindenburg und Simone Bilz
16.04.2020
Zertifizierung nach AZAV - Anerkennung als Aus- und Weiterbildungsunternehmen
Qualitätsmanagement nach AZAV als anerkannter und zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung
27.01.2020
"Jeder tickt anders- Inklusion in der Arbeitswelt" in Oschatz
6. Galeriegespräch im Thomas-Müntzer-Haus Teilnahme als geladener Gast der Podiumsdiskussion Simone Hindenburg
24.-26.01.2020
KarriereStart 2020
als soziale Personalberatung für Arbeitssuchende sowie Gündende mit und ohne Behinderung sowie als Beraterin für Inklusion in der Arbeitswelt
16.11.2019
Ausbildungsmesse Onkel Sax 2019
Bewerbungsberatung für Ausbildungs- und Arbeitssuchende
08.11.2019
2. Ausbildungsmesse der Vielfalt des INDD e.V.
Ehrenamtliches Engagement als Initatorin und Projektleitung
26.06.2019
4. Straßensommerfest
Veranstaltung zum 4. Geschäftsjubiläum
18.-20.01.2019
KarriereStart 2019
Ehrenamtliches Engagement als Unterstützerin des INCafés - das Inklusionscafé des INDD e.V.
23.11.2018
1. Ausbildungsmesse der Vielfalt des INDD e.V.
Ehrenamtliches Engagement als Projektleitung
17.11.2018
Ausbildungsmesse Onkel Sax 2018
Bewerbungsberatung für Ausbildungs- und Arbeitssuchende
29.06.2018
3. Straßensommerfest
Veranstaltung zum 3. Geschäftsjubiläum // Thema: Soziales Personalmanagement und Inklusion
27.03.2018
AZAV Zertifizierung
erfolgreiches Bestehen des dritten Überwachungsaudit
11.02.2018
Mitteldeutsche Handwerksmesse 2018 in Leipzig
Ehrenamtliches Engagement als Unterstützerin des INDD e.V.
19.-21.01.2018
KarriereStart 2018
Ehrenamtliches Engagement als Unterstützerin des INCafés - das Inklusionscafé des INDD e.V.
18.01.2018
INCafé - Fachkräftesicherung und Inklusion
Unterstützerin des INDDe.V.
19.11.2017
Personalkongress Lust auf mehr Personal
Unterstützerin des INCafés
18.11.2017
Ausbildungsmesse Onkel Sax 2017
als Bewerbungsberaterin auf der Ausbildungsmesse Onkel Sax in Dresden
18.-19.10.2017
Weitsicht 2017
als Unterstützerin des INCafés - Inklusionscafé in der Avalia Gründerlounge
07.09.2017
Alleinerziehenden Netzwerk
Unterstützung des Alleinerziehendennetzwerk Dresden
07.07.2017
2. Straßensommerfest
Veranstaltung zum 2. Geschäftsjubiläum // Thema Soziales Personalmanagement und Inklusion
01.07.2017
Inklusionsnetzwerk Sachsen
Netzwerkpartnerschaft mit dem Inklusionsnetzwerk Sachsen
31.05.2017
2. Messe für Alleinerziehende
als Ausstellerin mit dem Sozialen Personalmanagement-Konzept auf der Messe für Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Familienmanagement der 2. Messe für (Allein-)Erziehende in Dresden
20.-22.01.2017
Karrierestart 2017
als Förderin der Inklusion unterstützt die Kanzlei verschiedene Aktionen (Lotsenprogramm für Menschen mit Behinderung, Podiumsdiskussion) auf der Bildungs-, Job- und Gründermesse KarriereStart in Dresden
19.11.2016
Ausbildungsmesse Onkel Sax 2016
als Bewerbungsberaterin auf der Ausbildungsmesse Onkel Sax in Dresden
19.-20.10.2016
Weitsicht 2016
Ausstellerin mit dem Sozialen Personalmanagement-Konzept auf der Netzwerkmesse Weitsicht in Dresden
28.09.2016
Soziales Personalmanagement
Erfolgreiches Präsentieren des Unternehmenskonzeptes: Soziales Personalmanagement und Inklusion
01.07.2016
1. Straßensommerfest
Veranstaltung des Sommerfestes zum 1. Geschäftsjubiläum
01.05.2016
Sächsischen Verband für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (svdd)
Mitgliedschaft der Personalkanzlei in den svdd
03.02.2016
AZAV Maßnahme/Zertifizierung
Zertifizierung der innovativen Maßnahmen „Pro Aktiv (in) Arbeit“ Einzelcoaching für sozial Benachteiligte, insbesondere Rehabilitanden und Schwerbehinderte, sowie ausländische Arbeitskräfte